• 04355 8999 000
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
marina_huelsen_schlei_ferienhaeuser_wasser.jpg

Klein, persönlich und naturverliebt

Die Marina Hülsen ist ein privat geführtes Feriendorf im Naturpark Schlei. Bei uns ist alles ein bisschen anders, als es viele unserer Gäste aus anderen Ferienhausurlauben kennen. Ein bisschen ruhiger, schöner, persönlicher und familiärer und so herrlich weit weg von Hektik und Alltagsstress. Im Hafen erkennen wir viele unserer Gäste schon beim Verlassen des Fahrwassers und an Land kümmert sich das restliche Marina Hülsen Team um alles, was den Urlaub schön und komfortabel macht. Genießen Sie mit uns schöne Tage am Schleiufer und auf dem Wasser.

Lageplan

Auf unserem Lageplan können Sie sich einen Überblick über die Lage unserer Ferienhäuser, des Hafens, der Badestelle und des Hafencafés verschaffen. Zum Vergrößern einfach anklicken.

Entstehungsgeschichte

2006

Idee

Die Idee der Marina Hülsen wuchs während eines Segelsommers auf der Schlei. Sie ist kein Geschäftsprojekt eines Großinvestors sondern entsprang den Träumen zweier segelnder Familien, die hier das verwirklichen wollten, was sie selbst sich im Urlaub immer gewünscht hatten: Einen Hafen und Ferienhäuser am Ufer der Schlei, so dass Land- und Wasserurlaub sich in fruchtbarer Weise verbinden.

In Hülsen, das damals noch „Hof Hülsen“ hieß, suchten 2006 ein renovierungsbedürftiger Hafen und ein in die Jahre gekommener Campingplatz neue Eigentümer. Vieles war hier gar nicht mehr schön, einsam und naturnah, aber wenn die Sonne hinter dem Hafen unterging, die Stare ihre Formationsflüge übten oder die Fliederhecken in voller Blüte standen, lebten hier alle Träume auf, wie diese wunderbare Schleiuferlandschaft sich neuen Gästen öffnen könnte.

2006

2007

Erste Pläne

2007 begann dann aus Plänen und Träumen Ernst zu werden und in vielen Verhandlungen ging es darum, Steine aus dem Weg zu räumen, symbolisch und praktisch.

2009

Erste Bauarbeiten

Erste Bauarbeiten in Hülsen2008 war das Jahr des Planens und im Frühling des Jahres 2009 begannen die Bauarbeiten für die ersten Häuser der Marina Hülsen. Stück für Stück verwandelte sich in den folgenden Monaten der in die Jahre gekommende Campingplatz in ein Ferienhausgebiet, das der Natur wieder mehr Raum gab und hochwertige, moderne Ferienhäuser behutsam dort einfügte, wo der Blick auf die Schlei am schönsten ist.

2009

2010

Die ersten Gäste

Erste GästeIm Juli 2010 war es dann soweit: Die ersten Feriengäste konnten ihre neuen Logenplätze am Wasser ausprobieren und zeigten sich hoch zufrieden.
Nach einer ersten Saison, in der besonders schönes Sommerwetter und viele zufriedene Gäste Mut für weitere Unternehmungen machten, rückten die Baumaschinen erneut an, um noch ein wenig weiterzubauen und weitere Häuser fertig zu stellen. Weit kamen sie allerdings nicht, da wir einen frühen und schneereichen Winter erlebten, der Hülsen in ein faszinierendes Winterpanorama verwandelte, dem alten Hafen aber auch noch einmal schwer zusetzte und alle Bauaktivitäten bis weit ins nächste Frühjahr verschob.
Von den zwei Partnern der ersten Stunde hatte zu dieser Zeit einer andere Pläne, so dass das ehemals gemeinsame Projekt von nun an auf den Schultern nur noch einer Familie lag. Einige Häuser der ersten Bauphase wurden in dieser Zeit verkauft und gehören heute nicht zur Marina Hülsen.

2011

Renovierung des Hafens

Renovierung Hafen2011 rückten dann schwere Bagger von der Seeseite an, um den maroden Hafen zu sanieren und neue, geschützte Liegeplätze zu schaffen. An Land entstand das Hafencafé als Schutz vor Wind und Wetter und Treffpunkt für alle, die an diesem schönen Ort eine kleine Stärkung zu sich nehmen möchten.

2011

2012 - 2014

Neue Häuser

In den nächsten Jahren kamen weitere neue Häuser dazu. Haus 40 und 42 und die Skipper-Lodges am Berghang über dem Hafen. Im Hafencafé starteten die Räucherabende.

2015 - 2016

Alles wird grün

Alles wird grünDie Hecken wuchsen, Wasservögel, Insekten und Wildtiere liebten diesen Platz und unsere Gäste genossen die Vielfalt der natürlichen Nachbarn, die anderswo selten geworden waren. Und zur Begrüßung gibt es seit damals einen Blumenstrauß.

2015 - 2016

Abschied

2017 war ein trauriges Jahr für unsere Familie. Wir mussten uns von Christoph Heinrichs verabschieden, ohne dessen Ideen, Träume und Tatkraft es die Marina Hülsen nicht geben würde.

2018

Veränderungen

Nun war es nötig, einiges neu zu gestalten, um die große Lücke, die er hinterlassen hatte, zu füllen. Christine und Simon Heinrichs übernahmen die Geschäftsführung und unsere Admiral-Lodge verwandelte sich in ein Büro mit Rezeption.

2018

Wildrosenhaus

WildrosenhausEin großes neues Haus, nach ökologischen Gesichtspunkten ganz aus Holz gebaut, mit geräumiger Sauna und großem Garten steht seit 2019 für unsere Gäste zur Verfügung. Und für die nächste Generation verwandelt sich ein Segelboot in einen Sandkasten.

2020 - 2021

Corona

Von März bis Mai 2020 durfte dann kein Gast zu uns kommen. Der erste Lockdown trifft den Tourismus in Schleswig-Holstein hart. Nach dem Aufatmen und vielen Gästen, die trotz aller Einschränkungen einen schönen Sommer bei uns verbrachten, folgt dann im November 2020 der zweite Lockdown. Diesmal dauert es fünf Monate, bis im April 2021 wieder Gäste in die Marina Hülsen reisen dürfen. Die Freude über das Ende dieser Zeit ist riesig.

2020 - 2021

2022

Roter Blitz

Roter BlitzWegen Lieferketten und anderen Problemen hat es lange gedauert, bis er da war, aber dann bereichert der rote Blitz unsere Fahrzeugflotte. Elektrisch und sehr praktisch für den Transport großer Mengen Bettwäsche und anderer Lasten. 

2023

Sturmflut

Am 20. Oktober 2023 zeigt uns die Jahrhundert-Sturmflut eindrucksvoll, wieviel Kraft die Natur entfalten kann. Die Schlei steigt auf 2m über normal, 3 Boote sinken im Hafen, mehrere reißen sich los und stranden am gegenüberliegenden Ufer, der Hafen selbst hat schwere Schäden. Aber... mit vielen Helfern ist alles bis zum Saisonstart 2024 wieder repariert. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben.  

2023

04355 8999 000

E|CON International GmbH & Co. KG
Hülsen 6
24354 Kosel

Telefonisch Mo-Mi und Fr-Sa von 10:00 bis 15:00 Uhr für Sie erreichbar, schnelle Reaktionszeit auf E-Mail-Anfragen